Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

Am 15.August, Maria Himmelfahrt, lud unsere Feuerwehr wieder traditionell zum Grillfest im Rüsthaus ein. Bei herrlichem Wetter begannen sich die Tische bereits um 11 Uhr zu füllen. Um 12 Uhr war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt.

Für Speiß und Trank war bestens gesorgt. Sämtliche Getränke, Wein, Edelbrände, Fruchtsäfte und dergleichen wurden regional eingekauft.

Auch beim Essen durften unsere Gäste eine große Auswahl, angefangen bei Spanferkel, Grillkotelett, Hendelstreifensalat, Würstel und vielem mehr genießen.

Am frühen Nachmittag konnten unsere Gäste bei einer Brandschutzvorführung nicht nur passiv sondern auch aktiv wertvolle Tipps zum Löschen von Bränden mit Kleinlöschmitteln (Feuerlöscher, Löschdecken…) erfahren.

Wir freuen uns jetzt bereits auf nächstes Jahr und bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern!

  • IMG_8160
  • IMG_8181
  • IMG_8195
  • IMG_8199

  • IMG_8203
  • IMG_8204
  • IMG_8216
  • IMG_8218

  • IMG_8219
  • IMG_8241
  • IMG_8244
  • IMG_8253

  • IMG_8262
  • IMG_8293
  • IMG_8311

Am Samstag dem 25.07.2015 wurden sämtliche Feuerwehren in der Umgebung Schützing, Kornberg und Riegersburg alarmiert.

Nach einem kurzen orkanartigen Sturm waren unzählige Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Nahezu keine Straße konnte mehr frei befahren werden. Sowohl Bundesstraßen als auch Landes- und Gemeindestraßen waren durch die umgefallenen Bäume blockiert.

Unter großer Anteilnahme der Zivilbevölkerung und umliegenden Landwirte (Traktoren, Kettensägen…) konnten jedoch alle Straßen bis zum Abend wieder befahrbar gemacht werden.

Wir danken allen Helfern für die entgeltlose Bereitstellung der Gerätschaften und den unermüdlichen Einsatz an diesem Tag!

Zur Bildergalerie - hier klicken!

Weiterlesen: Unwettereinsatz fordert Einsatzkräfte

Die im neuen Vereinszentrum beheimateten Vereine (Feuerwehr, Fußballer, Stockschützen) und die Gemeinde luden am 14.06.2015 zur Eröffnung und Segnung des Zentrums ein.

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde, angeführt von der Marktmusik Riegersburg, mit dem Einmarsch der Vereine und Ehrengäste begonnen.

Die Obmänner des Stockschützen Vereins und des Fußballvereins sowie unser Feuerwehrkommandant ABI Johann Neuhold bedankten sich in Ihrer Ansprache bei allen Helfern welche bei der Errichtung freiwillig geholfen haben. Besonders wurde auch der große Nutzen für die Dorfgemeinschaft und die Vereine hervorgehoben.

Für die Fußballer wurde ein neuer Fußballplatz inklusive Flutlicht direkt im Anschluss an das Vereinszentrum errichtet. Auch Umkleiden und Duschen für die Heim- und Gäste-Mannschaft wurden errichtet. Weiters wurde ein Gemeinschaftsraum errichtet der gemeinsam mit den Stockschützen genutzt wird. Für die Feuerwehr wurde eine zusätzliche Garage errichtet und der Veranstaltungssaal vergrößert.

Der gesamte Bau ist nun vollständig barrierefrei zugänglich und besitzt neben mehreren Kühlräumen und einer Großküche auch einen neuen Spielplatz für unsere kleinen Dorfbewohner.

Großes Lob gab es auch von unseren Ehrengästen (Bgm. Ing. Josef Ober, Bgm. Manfred Reisenhofer, Vize-Bgm. Adi Prisching, Alt-Bgm. Ing. Josef Nestelberger, LFR Johann Kienreich, Präsident des ASVÖ Stmk. Dipl. Ing. Purrer uvm...) in Ihren Ansprachen.

Zum Abschluss des feierlichen Festakts erfolgte die Segnung des Vereinszentrums.

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden Personen recht herzlich!

Zur vollständigen Bildergalerie - hier klicken!

  • IMG_6269
  • IMG_6297
  • IMG_6350
  • IMG_6359

  • IMG_6361
  • IMG_6382
  • IMG_6445
  • IMG_6484

Weiterlesen: Feierliche Eröffnung des neuen Vereinszentrums

Am 15.05.2015, um 15.00 Uhr gaben sich unser Feuerwehrkamerad HFM Georg Mauerhofer und seine Freundin Doris das JA-Wort.

Die gesamte Wettkampfgruppe rückte zum Spalier stehen zur Kapelle nach Johnsdorf-Brunn aus.

Als kleines Präsent wurden von der Feuerwehr ein Feuerlöscher, und von der Wettkampfgruppe ein Gutschein für einen Kurzurlaub überreicht. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute. Weiters bedanken wir uns für Speis und Trank.

  • IMG_5925
  • IMG_5926
  • IMG_5935
  • IMG_5943

  • IMG_5945
  • IMG_5947
  • IMG_5951
  • IMG_5961

Die Grazer Wechselseitige Versicherung hat die neuen Räumlichkeiten im Dorfhaus in Schützing für ihr Frühjahrsseminar für 40 Mitarbeiter über die Vermittlung der Feuerwehr am 5. Mai abgehalten.

 

Über die Top Ausstattung wie Großleinwand, Beamer, Tonanlage und Bewirtung mit Frühstückskaffee, Jause, Mittagsbuffet sowie Nachspeise zeigte sich der Landesdirektor der GRAWE Dipl. Bw. Toni Genseberger sichtlich begeistert. Auch die besondere Ruhe ohne Handyempfang hat der Veranstaltung sichtlich gut getan.

 

Sämtliche Speisen und Getränke wurden regional besorgt. Die gesamte Abwicklung des Seminares wurde durch die Fam. Weber für die Feuerwehr abgewickelt. Insgesamt wurden 42 Arbeitsstunden aufgewendet. Der Reingewinn kommt der Feuerwehr Schützing für den Ankauf von Löschmitteln und Geräten zugute.

 

Für interessierte Firmen steht die FF Schützing gerne für die Veranstaltung von Seminaren jeder Art zur Verfügung. Kontakt: HBI Johann Neuhold 0664/5875436 oder BM Josef Weber 0664/3810820.

 

  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4
  • Bild 5

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Unwetterwarnung

Scroll to top