Der 21. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb führte unsere Jungs und Mädels nach Vorarlberg. Nach einem anstrengenden Bewerbsjahr und der erfolgreichen Qualifikation zum Bundesbewerb (nur die besten Gruppen Österreichs nehmen Teil) erreichte unsere Gruppe in Feldkirch, der westlichsten Stadt Österreichs, den hervorragenden 15.Rang.
Beste steirische Gruppe wurde die Jugendgruppe aus Prebensdorf. Gewonnen hat die FF Bad Mühllacken aus Oberösterreich.
21.Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Feldkirch
Grillfest 2016
Am 15.August, Maria Himmelfahrt, lud unsere Feuerwehr wieder traditionell zum Grillfest im Rüsthaus ein. Auch im heurigen Jahr war der Andrang auf unsere Schmankerl riesig.
Beim Essen durften unsere Gäste eine große Auswahl, angefangen bei Spanferkel, Grillkotelett, Hendelstreifensalat, Würstel und vielem mehr genießen.
Am frühen Nachmittag wurde eine kurze Leistungsschau abgehalten. Simuliert wurde ein Scheunen- sowie ein Flüssigkeitsbrand. Beim Scheunenbrand wurde ein Angriff mittels C-Rohr und HD-Rohr vorgenommen. Der Flüssigkeitsbrand wurde mit Löschschaum bekämpft.
Wir freuen uns jetzt bereits auf nächstes Jahr und bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern!
Feuerwehrjugend Landesbewerb in Großsteinbach
Beim 46. Landesfeuerwehrjugendbewerb und 9. Bewerbsspiel am 16.07.2016 nahmen insgesamt vier Gruppen unserer Feuerwehr teil.
Das Bewerbsspiel (Altersklasse 10-12 Jahre) absolvierten drei Gruppen in Bronze und Silber. Dabei wurde als Spitzenplatzierung mit 28,12 Sekunden der 54. Rang (von 261 Gruppen) in Bronze sowie mit einer Zeit von 26,69 Sekunden der 34. Rang (von 184 Gruppen) in Silber erreicht.
Beim Traditionsbewerb der 12 bis 16-Jährigen nahm eine Gruppe teil. In der Kategorie Bronze wurde der großartige 2.Rang von 157 Gruppen erreicht. In Silber wurde ebenfalls ein guter 8.Rang von 112 Gruppen erreicht.
Mit dieser Leistung sowie den vielen Erfolgen bei den Bezirksbewerben hat sich die Gruppe für den 21.Bundesfeuerwehrjugendbewerb in Feldkirch (Vorarlberg) am 26+27.08.2016 qualifiziert.
Die Gruppe bedankt sich für die bisherige sowie die kommende Unterstützung der Fans beim Bundesbewerb.
Ergebnisliste FJLA herunterladen - hier klicken!
Ergebnisliste Bewerbsspiel herunterladen - hier klicken!
Landesbewerb der Wettkampfgruppe in Ilz
Beim Landesbewerb am 25.06.2016 in Ilz wurde in Bronze eine Spitzenzeit mit 32,96 sec. erreicht, aber leider schlug der Fehlerteufel zu und so erreichten wir nur den 24. Rang. Sehr knapp waren die Ergebnisse auf den ersten Plätzen (Baumgarten, Götzendorf und Hirzenriegel trennten nur 0,37 sec.). In Silber wurde die Qualifikation für Kapfenberg gerade noch geschafft. In Bronze waren wir schon fix qualifiziert.
Der Bundesbewerb findet vom 9. bis 11. September 2016 in Kapfenberg statt.
Bereichsleistungsbewerb in Schützing
Am Samstag, dem 4. Juni 2016, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Schützing - unter dem Kommando von ABI Johann Neuhold und seinem Stellvertreter OBI Johannes Kohlmaier - den diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Feldbach. Hunderte Feuerwehrmänner und -frauen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Feldbach, Fürstenfeld, Leibnitz, Graz-Umgebung und Weiz sowie aus dem Burgenland nahmen an dieser bestens organisierten Bewerbsveranstaltung teil. Alle "Florianis" hatten unter der Bewerbsleitung von ABI d.F. Josef Fink und seinem Stellvertreter ABI Alfred Klöckl (BFV RA) nur das eine Ziel: den Löschangriff und den Staffellauf in der schnellstmöglichen Zeit zu absolvieren - und das bei wechselnden Witterungsbedingungen. Gestartet wurde Samstagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen und drückender Schwüle, ehe strömender Regen den teilnehmenden Gruppen einiges abverlangte. Am Ende des Bewerbstages, nach 69 Durchgängen, hatte die FF Edelsbach die Nase vorne und holte sich neben dem Sieg in der Königsdisziplin Bronze A auch den Tagessieg. Mit der Bewerbsgruppe „Untergrossau 2“ aus dem BFV Weiz nahm auch eine reine Damengruppe am Bewerb teil.
Zum Weiterlesen unten auf Button klicken!